Dieses Gürtelblech ist eine Schenkung Saeed Motameds an das Institut in Frankfurt. Der Herkunftsort, sowie die Fundumstände sind unbekannt, ebenso die Datierung. Anhand der Typologie liegt es allerdings nahe, dass das Gürtelblech ...
Dieses Gürtelblech ist eine Schenkung Saeed Motameds an das Institut in Frankfurt. Der Herkunftsort, sowie die Fundumstände sind unbekannt, ebenso die Datierung. Anhand der Typologie liegt es allerdings nahe, dass das Gürtelblech ...
Das Taufkleid ist ein Familienerbstück Eva Demskis (*1944). Vor der Frankfurter Autorin, die kürzlich dem Literaturarchiv der Universität Manuskripte und Kleinode wie dieses Kleid übergeben hat, wurden bereits drei Generationen darin getauft.
Adele Sandrock (1863 – 1937) war eine gefeierte Bühnen- und Filmschauspielerin, die nicht nur für ihr ausdrucksstarkes Spiel, sondern auch für ihr turbulentes Privatleben und ihre exzentrische Art bekannt war. Der Weinhändler und Sammler ...
Eine unbändige Neugier auf unbekannte Gebiete und Kulturen sowie eine große Leidenschaft waren treibende Kräfte für die zahlreichen Forschungsreisen, deren vielfältige Zeugnisse sich als einzelne Spuren oder umfangreiche Konvolute in ...
In fast allen Kulturen der Menschheit spielen Haare eine wichtige Rolle. Ob jemand langes oder kurzes, geschmücktes oder ungeschmücktes Haar trägt, kann vielfach von Bedeutung sein. Auch bei vielen Gruppen der Ureinwohner ...
Die Wände sind in einem satten Rot gestrichen, es reihen sich Kisten und andere Dinge in den zweckentfremdeten Bibliotheksregalen. In dem knapp 10m² großen Raum ist es sehr beengt, es stapeln sich die ...