von Charlotte Trümpler
Stützkorsette wurden vor allem bei krankhaften Krümmungen der Wirbelsäule oder Knochenbrüchen der Wirbelkörper verwendet. Zur Stabilisierung dienten lange starre Modelle aus Gips, bis die leichteren, halbelastischen Korsette eingeführt wurden. Sie werden heute noch als begleitende Maßnahmen bei operativen Eingriffen eingesetzt.