von Philipp Schweizer
In fast allen Kulturen der Menschheit spielen Haare eine wichtige Rolle. Ob jemand langes oder kurzes, geschmücktes oder ungeschmücktes Haar trägt, kann vielfach von Bedeutung sein. Auch bei vielen Gruppen der Ureinwohner des südlichen Afrika ist das so, wie beispielsweise bei den Kxoé, einer Gruppe der San. Welche Rolle das Haar bei ihnen spielt und warum sie die »dìcúpèká«-Perücke anfertigten, haben sie dem deutschen Afrikanist Oswin R. A. Köhler (1911 – 1996) erzählt.
Es war Ende der 1950er-Jahre, als Oswin Köhler in der Kalahari-Wüste mit den als Jäger und Sammler lebenden Kxoé in Kontakt kam. Er fing an, ihre Sprache zu erforschen und ihre Kultur und Geschichte auf der Grundlage von Selbstzeugnissen der Kxoé zu dokumentieren.
In einer Reihe von Interviews erzählten ihm seine Informanten auch über die Haar- pflege in ihrer Kultur. Sie berichteten Köhler, dass die Männer ihre Haare bis auf wenige Ausnahmen kurz, die Frauen in der Regel lang trugen. Diese sogenannte »múcérèra«-Haartracht bedurfte einer besonderen Haarpflege. Aus der Wurzel einer Strauchpflanze (entada arenaria) wurden Pflanzenfasern gewonnen, die die Frauen zu »l’ê«-Strähnen zwirnten, welche sie dann in das Haupthaar einflochten. Fertig war die Haartracht aber erst mit einem »mbùrúndù«-Scheitelwulst, der aus mehreren »l’ê«-Strähnen mit dem Haar am Scheitel geflochten wurde.
Die »múcérèra«-Haartracht verschwand ungefähr ab den 1970er-Jahren. In den Interviews finden sich dazu unterschiedliche Darstellungen. Der Informant Ndo erzählte Köhler, dass die Männer den Geruch nicht mehr mochten und die jungen Frauen deshalb die Haartracht aufgaben. Er stellte es also wie einen kulturellen Wandel zwischen zwei Generationen dar. Der Informant Gombo war älter und erzählte eine andere Geschichte. Als er jung war, ging er in die Mission zur Schule. Dort gab es einen Laden, in dem die Kxoé-Frauen einkauften und bei dem Essensausgaben stattfanden. Irgendwann verfügte der Pater der Mission, dass an die Frauen mit »múcérèra«-Haartracht kein Essen auszugeben sei und sie auch nichts kaufen dürften, bevor sie sich nicht geschoren und gewaschen hätten. Dabei wurden hygienische Gründe vorgeschoben, während die traditionelle Haartracht aber sicher auch als »heidnisch« und »wild« abgelehnt wurde. Einige der Frauen hätten sich daraufhin geschoren. Das Ausgabeverbot war wahrscheinlich ein wirksames Druckmittel, da die Kxoé und andere San zu diesem Zeitpunkt schon sehr abhängig von externer Versorgung waren. In ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt konnten sie sich nicht mehr auf gewohnte Weise selbst ausreichend ernähren. Ein anderer Informant berichtete von der portugiesischen Hilfspolizei, die den Kxoé mit drastischen Maßnahmen die Haartracht »austrieben«.
Es gab also verschiedene Gründe, die Haartracht aufzugeben. Die Kxoé-Frauen rea- gierten jedenfalls darauf, indem sie anfingen, die »dìcúpèká«-Perücke zu fertigen. Dabei wurden die »l’ê«-Strähnen an einem circa 15 Zentimeter breiten und 30 Zentimeter langen Band aus Fell befestigt. Der breite Streifen Fell imitierte das Haupthaar. Die dünnen geflochtenen Strähnen bildeten das lange Haar, in das kleine Muscheln eingeflochten wurden. Aus Schnüren und Fell entstanden so Haartrachten, die selbstbewusst am Wohnplatz getragen werden konnten, während man beispielsweise zum Gottesdienst mit geschorenem Haar kam.
Einige dieser Perücken nahm Oswin Köhler mit nach Deutschland. Nach seinem Tod gelangten sie mit dem Rest seines Nachlasses in das nach ihm benannte Archiv am Institut für Afrikanistik in Frankfurt am Main. Die Lebenswelt der Kxoé, wie sie Köhler noch kennengelernt hat, existiert nicht mehr. Die Kxoé müssen heute ihr Geld als Tagelöhner verdienen. Somit verschwindet nicht nur eine 3.000 Sprecher umfassende Sprache, sondern mit dem Kxoé verschwindet auch ein riesiger Erfahrungsschatz.
Der Autor war im Sommersemester 2013 Student der Geschichte. Der Text entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung der Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“ und wurde im Katalog der Jubiläumsausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe Universität“ veröffentlicht. Dieses Objekt war in der Jubiläumsausstellung "Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität" 2014/2015 zu sehen. Der erläuternde Text wurde für die Ausstellung bzw. den begleitend erschienenden Katalog verfasst.
Oswin Köhler: Die Welt der Kxoe-Buschleute im südlichen Afrika. Eine Selbstdarstellung in ihrer eigenen Sprache, Bd. 3, Berlin 1989.
M. Paul Lewis, Gary F. Simons, Charles D. Fennig (Hg.): Ethnologue. Languages of the World, Dallas 2013.
http://www.ethnologue.com (Zugriff: 05.03.2014).
http://oka.uni-frankfurt.de (Zugriff: 05.03.2014).
Wir freuen uns über Ihre Email an: sammlungen[at]uni-frankfurt.de
Dr. Judith Blume (heute: Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität)
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018; heute: Direktorin des Museums für Industriekultur in Osnabrück)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020; heute: Professur für Theorie der Geschichte an der Universität Bielefeld)
Dr. Judith Blume
Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Bockenheimer Landstraße 134-138
60325 Frankfurt/Main
Tel: 0049-(0)69-798-39197
J.Blume [at] ub.uni-frankfurt.de
Sven Winnefeld
www.winkin-verlag.de
FGS Kommunikation – Steffen Grzybek, Martin Schulz GbR
www.fgs-kommunikation.de
Jatinkumar Nakrani
linkedin
Github
Die Plattform wurde von der Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" am Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften entwickelt und im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Goethe-Universität im Jahr 2014 eröffnet. Ihr Aufbau war eng mit der Ausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität“ verknüpft, die von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum Giersch der Goethe-Universität zu sehen war. Viele der Objekterzählungen waren auch in der Ausstellung zu lesen und sind im Katalog abgedruckt worden; viele Ausstellungstexte haben wiederum den Weg in die Plattform gefunden. Ebenso wurden die auf der Plattform gezeigten Filme sowie viele der Fotografien eigens für die Ausstellung produziert.
Dr. Judith Blume
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020)
Dr. Charlotte Trümpler (Projektleitung und Kuratorin; Autorenkürzel: CT)
Dr. Judith Blume (Kuratorin, Autorenkürzel: JB)
Dr. Vera Hierholzer (Kuratorin, Autorenkürzel: VH)
Dr. Lisa Regazzoni (wissenschaftliche Mitarbeit, Autorenkürzel: LR)
Die Fotografien wurden von den einzelnen Sammlungen oder Autoren zur Verfügung gestellt sowie von Tom Stern (Sammlungsräume und Objekte), Uwe Dettmar (Objekte) und Jürgen Lechner (Objekte) angefertigt. Die Nachweise finden Sie bei den entsprechenden Abbildungen. Sollte trotz sorgfältiger Recherche ein Rechteinhaber oder Fotograf nicht genannt sein, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Sophie Edschmidt (Regie und Schnitt)
Philipp Kehm (Kamera)
Philipp Gebbe (Musik)
Dr. Charlotte Trümpler (Idee und Beratung)
Die Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" des Forschungszentrums für Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Webseiten, welche durch die auf unseren Seiten angeführten Links erreichbar sind. Die auf solchen Webseiten wiedergegebenen Meinungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der/des jeweiligen Autorin/Autors. Da wir auf Änderungen durch Autoren externer Webseiten keinerlei Einfluss haben, weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir uns Texte oder Aussagen Dritter, welche durch Links auf externen Webseiten zugänglich sind, in keiner Weise zu eigen machen.