von Nicki Polzer
„Pssssst! Hallo Sie da, ja, genau Sie! Sie wundern sich bestimmt darüber, dass ich Sie so einfach anspreche. Doch schließlich betrachten Sie mich nun schon eine geraume Zeit und fragen sich sicherlich, was mich hier in diese Sammlung verschlagen hat. Einst zierte ich den Hals einer stolzen Frau! Oder doch eines Mannes? Ich weiß es nicht mehr. Es ist schon zu lange her. Ich war nicht sehr groß und wohl von zierlicher Statur. Wie lange ich schon ohne meinen Körper verweile? Auch das ist mir nicht mehr bekannt. Ich bin im Jahre 1961 in die Inventarliste der Sammlung aufgenommen worden, aber was heißt das schon. Meine zahlreichen Abnutzungen und Beschädigungen lassen auf eine bewegte Vergangenheit schließen, wie sie vom Lagern in einem Grab und dem häufigen Kontakt mit menschlichen Händen entstehen können. Ein wissbegieriger Mensch schrieb mir den Satz ‚Memento Mori’ auf die Stirn und ich schmückte wohl einige Zeit die Stube des Selbigen – ganz nach dem Motto, das der im 19. Jahrhundert weltbekannte Anatom Josef Hyrtl in seinem Standard-Lehrbuch formulierte: ‚Ein gefasstes Skelet soll, so möchte ich es wünschen, ein friedlicher Mitbewohner jeder medicinischen Studirstube sein’ [Hyrtl: S. 257, § 94]. Ich wurde stets gerne herumgezeigt und in die Hand genommen, vermessen und gewogen, verglichen und bestimmt. Gesunde Ausprägungen wurden von kranken unterschieden und mögliche Krankheitsbilder erläutert. Mein kläglicher Erhaltungszustand ist also das typische, billigend in Kauf genommene Risiko eines anatomischen Lehrstücks.“
Dieses Zwiegespräch eines Schädels mit einem fiktiven Betrachter ist an den Dialog zwischen Menippos und Hermes bei dem antiken Satiriker Lukian (120–180 n. Chr.) angelehnt, wenn Menippos sagt „Ich sehe nichts als Knochen und kahle Schädel, an denen nichts zu unterscheiden ist“ (Lukian: S. 398). Entgegen dieser Aussage lassen sich aber sehr wohl Rückschlüsse bei der Betrachtung eines Knochens, wie dem Schädel, ziehen. Er ist Teil einer Ansammlung von Schädeln und Schädelfragmenten in einer Vitrine der Sammlung der Dr. Senckenbergischen Anatomie. Die Sammlungsstücke wurden dem Institut als freiwillige Körperspenden zugeführt, dienten jahrelang der Ausbildung von Studierenden, können aber diesen ursprünglichen Verwendungszweck aufgrund von Beschädigungen oder zu starken Abnutzungen inzwischen nicht mehr erfüllen und fanden so in der Vitrine eine vorläufige letzte Bleibe. Zuvor aber erwiesen sie vielen Studierenden einen wichtigen Dienst, lassen sich doch aus der Betrachtung und Betastung von Schädeln zahlreiche Rückschlüsse ziehen.
Alter, Geschlecht, Krankheiten, Deformierungen, Traumata, Umwelteinflüsse und Todesursache sind einige mögliche Erkenntnisse, die sich mit Abbildungen nur schwer vermitteln lassen. Jedoch stellen diese nicht immer absolute Gewissheiten dar. Vielfach lassen sich auf Basis der beobachteten Robustheit oder Grazilität, Dicke und Stärke der Knochenelemente sowie bestimmter farblicher oder morphologischer Veränderungen oder Beschädigungen nur Vermutungen anstellen.
Die Vitrine, welche diese Ansammlung von Schädeln und Fragmenten beherbergt, kann somit als potentielle Schatztruhe menschlicher Geschichten herangezogen werden. Das hier gewählte Beispiel verdeutlicht aber auch die Grenzen der Bestimmung: Der Schädel ist klein und könnte von seinen Merkmalen her sowohl einer Frau als auch einem zierlichen Mann gehören. Die Person scheint ein junger Erwachsener gewesen zu sein, was sich aus dem Abnutzungsgrad der Zähne schließen lässt. Ohne dazu gehörende Langknochen bleiben Bestimmungen hinsichtlich der Körpergröße jedoch ungenau. Es handelt sich somit nur um Näherungen an den ursprünglichen Menschen und dessen Eigenschaften. Vor allem aber fehlen die markanten Gesichter, die mehr vom Charakter des Verstorbenen verraten könnten. Freude, Wut, Trauer und Leid – all diese Merkmale und Eigentümlichkeiten spiegeln sich im menschlichen Antlitz wider. Doch gehen viele davon mit unserem Tod und dem natürlichen Zerfall des Körpers verloren. Ohne Geschichten und Erzählungen noch lebender Menschen werden wir zu entpersonalisierten Objekten. Und wer weiß, vielleicht enden wir auch dereinst als Lehrstück in einer Vitrine.
Der Autor war im Wintersemester 2012/13 Student der Vor- und Frühgeschichte. Der Text entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung der Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“ und wurde im Katalog der Jubiläumsausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe Universität“ veröffentlicht. Dieses Objekt war in der Jubiläumsausstellung "Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität" 2014/2015 zu sehen. Der erläuternde Text wurde für die Ausstellung bzw. den begleitend erschienenden Katalog verfasst.
Michael Hagner: Anthropologische Objekte. Die Wissenschaft von Menschen im Museum, in: Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, hg. v. Anke te Heesen, Petra Lutz, Köln, Weimar, Wien 2005, S. 171–186.
Joseph Hyrtl: Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Mit Rücksicht auf physiologische Begründung und praktische Anwendung, 14. Aufl., Wien 1878.
Lukian. Werke in drei Bänden, hg. v. Jürgen Werner u. a., Bd. 1, Berlin, Weimar 1981, S. 398f.
Daniel Möller: Auf dem Weg zur anthropologischen Wissenschaft. Historische Schädelsammlungen in Deutschland, in: Schädelkult. Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen, hg. v. Wilfried Rosendahl, Regensburg 2011, S. 303–308.
Michael Viebig: Zu ausgewählten Problemen der Leichenbeschaffung im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel der halleschen Anatomie, in: Anatomie und Anatomische Sammlungen im 18. Jahrhundert. Anlässlich der 250. Wiederkehr des Geburtstages von Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755–1803), hg. v. Rüdiger Schultka, Berlin 2007, S. 477–493.
Helmut Wicht: Der knöcherne Schädel. Anatomische Annotationen, in: Schädelkult. Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen, hg. v. Wilfried Rosendahl, Regensburg 2011, S. 23–31.
Wir freuen uns über Ihre Email an: sammlungen[at]uni-frankfurt.de
Dr. Judith Blume (heute: Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität)
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018; heute: Direktorin des Museums für Industriekultur in Osnabrück)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020; heute: Professur für Theorie der Geschichte an der Universität Bielefeld)
Dr. Judith Blume
Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Bockenheimer Landstraße 134-138
60325 Frankfurt/Main
Tel: 0049-(0)69-798-39197
J.Blume [at] ub.uni-frankfurt.de
Sven Winnefeld
www.winkin-verlag.de
FGS Kommunikation – Steffen Grzybek, Martin Schulz GbR
www.fgs-kommunikation.de
Jatinkumar Nakrani
linkedin
Github
Die Plattform wurde von der Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" am Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften entwickelt und im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Goethe-Universität im Jahr 2014 eröffnet. Ihr Aufbau war eng mit der Ausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität“ verknüpft, die von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum Giersch der Goethe-Universität zu sehen war. Viele der Objekterzählungen waren auch in der Ausstellung zu lesen und sind im Katalog abgedruckt worden; viele Ausstellungstexte haben wiederum den Weg in die Plattform gefunden. Ebenso wurden die auf der Plattform gezeigten Filme sowie viele der Fotografien eigens für die Ausstellung produziert.
Dr. Judith Blume
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020)
Dr. Charlotte Trümpler (Projektleitung und Kuratorin; Autorenkürzel: CT)
Dr. Judith Blume (Kuratorin, Autorenkürzel: JB)
Dr. Vera Hierholzer (Kuratorin, Autorenkürzel: VH)
Dr. Lisa Regazzoni (wissenschaftliche Mitarbeit, Autorenkürzel: LR)
Die Fotografien wurden von den einzelnen Sammlungen oder Autoren zur Verfügung gestellt sowie von Tom Stern (Sammlungsräume und Objekte), Uwe Dettmar (Objekte) und Jürgen Lechner (Objekte) angefertigt. Die Nachweise finden Sie bei den entsprechenden Abbildungen. Sollte trotz sorgfältiger Recherche ein Rechteinhaber oder Fotograf nicht genannt sein, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Sophie Edschmidt (Regie und Schnitt)
Philipp Kehm (Kamera)
Philipp Gebbe (Musik)
Dr. Charlotte Trümpler (Idee und Beratung)
Die Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" des Forschungszentrums für Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Webseiten, welche durch die auf unseren Seiten angeführten Links erreichbar sind. Die auf solchen Webseiten wiedergegebenen Meinungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der/des jeweiligen Autorin/Autors. Da wir auf Änderungen durch Autoren externer Webseiten keinerlei Einfluss haben, weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir uns Texte oder Aussagen Dritter, welche durch Links auf externen Webseiten zugänglich sind, in keiner Weise zu eigen machen.