In der Sammlung

Fotoarchiv – Frobenius-Institut
Weitere Objekte in dieser Sammlung

Fotografie einer Felsgravur

Kategorien

Signatur

FoA 10-182

Datierung

1932

Objekt-Schaufenster

Drucken
per E-Mail senden

Fotografie einer Felsgravur

© Frobenius-Institut, Fotoarchiv

Giraffen im Fezzan

von Richard Kuba

Dass die Sahara nicht immer eine menschenfeindliche Wüste war, davon zeugen beeindruckende Bilder, die Menschen dort vor bis zu 12.000 Jahren in Felsen einritzten. Sie zeigen, dass sich im Herzen der heutigen Wüste Giraffen, Elefanten, Löwen, ja sogar Krokodile und Nilpferde tummelten. Auf die Idee, dass Klimawandel eine einst grüne Savannenlandschaft ausgetrocknet haben musste, kam bereits der erste europäische Entdecker der saharischen Felsbilder, der Deutsche Heinrich Barth, der 1850 am Rande des Fezzan, im Süden des heutigen Libyen, darauf stieß und sie zum Erstaunen seiner Zeitgenossen bald darauf erstmals veröffentlichte. Heute wissen wir, dass die Austrocknung der Sahara vor rund 5000 Jahren einsetzte und sich bald dramatisch verschärfte. Die oftmals großformatigen geritzten Darstellungen längst verschwundener Tierarten sind damit aber nicht nur Zeugen eines drastischen Klimawandels sondern auch Beweis für das Alter diese Bilder und damit für die fundamentale Fähigkeit des steinzeitlichen Menschen, sich in Bildern symbolisch auszudrücken. Eine Tatsache, die eine von evolutionistischem Gedankengut beherrschte Gelehrtenwelt bis Anfang des 20. Jahrhunderts standhaft verneinte. Zwar war die nordspanische Höhle von Altamira mit ihren fantastischen Deckenfreskos bereits 1878 entdeckt worden, aber erst 1902 gestand die wichtigste Autorität dieser Zeit, der französische Prähistoriker Émile Cartailhac in seinem berühmten Artikel „Mea culpa d’un sceptique“ seine jahrelange Fehleinschätzung ein und den Felsbildern ein prähistorisches Alter zu.

Nicht so der junge Ethnologe Leo Frobenius (1873–1938), der nicht nur an das hohe Alter dieser europäischen Eiszeitkunst glaubte, sondern auch meinte, „daß irgendetwas Lebendiges, wesentlich Seiendes, nicht vollkommen entschwindet, ohne sich in irgendeiner nachfolgenden Zeit weiter fortzupflanzen“. Rückblickend schreibt er zwei Jahre vor seinem Tode: „Dieser junge, damals sicherlich tollkühne Mensch legte sich die Frage vor, weshalb denn nicht etwa die Kultur dieser Periode auch in Afrika heimisch gewesen sein sollte."

Ab 1913 konnte er das zusammen mit Malerinnen und Malern nachprüfen, die er für seine abenteuerlichen Afrikaexpeditionen verpflichtete und die tausende von Felsbildern in Nordafrika, der Sahara und auch im Süden des Kontinents entdeckten und dokumentierten. Besonders in den großformatigen, sorgfältig in den Fels geritzten Tierfiguren der Sahara glaubte Frobenius, das Fortleben der ältesten Höhlenbilder der europäischen Eiszeit ablesen zu können. Diese seien Epigonen des sogenannten franko-cantabrischen Stils, der in der mittleren und jüngeren Steinzeit in den Höhlen Südfrankreichs und Nordspaniens geblüht hatte und der sich ebenfalls durch majestätische Tierdarstellungen auszeichnete. Ein besonders gelungenes Beispiel dafür war die lebensgroße aus zwei Giraffen und einem Elefanten komponierte Felsgravur, die Ruth Assisa Cuno 1932 im südlibyschen In Habeter kopierte – unweit der Stelle, wo schon Heinrich Barth achtzig Jahre zuvor auf ähnliche Bilder stieß.

Wäre es überraschend, wenn ein Maler nicht von dem Erfindungsreichtum und der Ökonomie der Linie in der Darstellung der Körper der Tiere beeindruckt wäre, oder davon, wie die Formen das Auge gleichzeitig führen und verwirren? Nicht nur die begabte Frankfurter Architektentochter Ruth Assisa Cuno (1908–1934), die bereits im Alter von 26 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstarb, war davon inspiriert, sondern auch viele moderne Künstlerinnen und Künstler, die dieses und weitere „zeitlose“ Felsbilder auf Frobenius‘ zahlreichen Ausstellungen in den 1930er Jahren in Europa und Nordamerika zu sehen bekamen.

Frobenius wollte mithilfe der Felsbilder den frühesten Formen menschlicher Kultur und ihrer Verbindung über Kontinente hinweg nachzuspüren. Mit seinen wissenschaftlichen Thesen lag er oftmals daneben, aber die riesige Dokumentation, die er zu ihrem Beweis anlegte, brachte die großartige afrikanische Felskunst erstmals einem breiten Publikum vor Augen.

Im Falle der Giraffen-Komposition aus In Habeter, Fezzan, verfügt das Archiv des Frobenius-Instituts über eine selten komplette Dokumentation. Nicht zuletzt deswegen werden sie auch im ersten Raum der aktuellen Ausstellung „Frobenius – die Kunst des Forschens“ im Museum Giersch in Szene gesetzt: noch bis 14. Juli 2019.

Neben der Fotografie der Gravur auf dem Felsen in In Habeter mit der Malerin Cuno beim Skizzieren (die Linien wie damals üblich zur besseren Sichtbarkeit mit Kreide nachgefahren), gibt es noch drei weitere Reproduktionen der Gravur.

Eine erste Bleistiftskizze Cunos, in verkleinertem Maßstab.

(c) Frobenius-Institut, Felsbildarchiv, B 01810

Die fertig in Öl auf Leinwand ausgeführte Kopie in Originalgröße von fast 3 Metern Höhe mit ihren doppelten, in Schwarz und Weiß ausgeführten Konturen, die Dreidimensionalität suggerieren.

(c) Frobenius-Institut, Felsbildarchiv, D4 01847

Die Fotografie der Kopie in einer zeitgenössischen Ausstellung – in diesem Falle 1933 in Rom mit Frobenius, der daran seinen Theorien erläutert.

(c) Bundesarchiv, 183-R39674

Richard Kuba ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frobenius-Institut und Kustos des Felsbildarchivs und des ehtnographischen Bildarchivs.

Literatur

Frobenius. Die Kunst des Forschens, hrsg. von Museum Giersch der Goethe-Universität, Frankfurt a. M. und Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung,Frankfurt a. M., Petersberg, Imhof Verlag, 2019.
Zurück zum Anfang der Seite

IMPRESSUM


Haben Sie Anregungen, Fragen oder Ergänzungen?

Wir freuen uns über Ihre Email an: sammlungen[at]uni-frankfurt.de

Konzept, Entwicklung und Herausgabe der Plattform

Dr. Judith Blume (heute: Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität)
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018; heute: Direktorin des Museums für Industriekultur in Osnabrück)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020; heute: Professur für Theorie der Geschichte an der Universität Bielefeld)

Betreuung der Plattform

Dr. Judith Blume
Koordinatorin der Sammlungen an der Goethe-Universität
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Bockenheimer Landstraße 134-138
60325 Frankfurt/Main
Tel: 0049-(0)69-798-39197
J.Blume [at] ub.uni-frankfurt.de

Programmierung

Sven Winnefeld
www.winkin-verlag.de

Design

FGS Kommunikation – Steffen Grzybek, Martin Schulz GbR
www.fgs-kommunikation.de

Developed By

Jatinkumar Nakrani
linkedin
Github

Entstehungskontext

Die Plattform wurde von der Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" am Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften entwickelt und im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Goethe-Universität im Jahr 2014 eröffnet. Ihr Aufbau war eng mit der Ausstellung „Ich sehe wunderbare Dinge. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität“ verknüpft, die von Oktober 2014 bis Februar 2015 im Museum Giersch der Goethe-Universität zu sehen war. Viele der Objekterzählungen waren auch in der Ausstellung zu lesen und sind im Katalog abgedruckt worden; viele Ausstellungstexte haben wiederum den Weg in die Plattform gefunden. Ebenso wurden die auf der Plattform gezeigten Filme sowie viele der Fotografien eigens für die Ausstellung produziert.

Leitung der Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen"

Dr. Judith Blume
Dr. Vera Hierholzer (bis 2018)
Dr. Lisa Regazzoni (bis 2020)

Team der Jubiläumsausstellung

Dr. Charlotte Trümpler (Projektleitung und Kuratorin; Autorenkürzel: CT)
Dr. Judith Blume (Kuratorin, Autorenkürzel: JB)
Dr. Vera Hierholzer (Kuratorin, Autorenkürzel: VH)
Dr. Lisa Regazzoni (wissenschaftliche Mitarbeit, Autorenkürzel: LR)

Fotografien

Die Fotografien wurden von den einzelnen Sammlungen oder Autoren zur Verfügung gestellt sowie von Tom Stern (Sammlungsräume und Objekte), Uwe Dettmar (Objekte) und Jürgen Lechner (Objekte) angefertigt. Die Nachweise finden Sie bei den entsprechenden Abbildungen. Sollte trotz sorgfältiger Recherche ein Rechteinhaber oder Fotograf nicht genannt sein, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Filmproduktion

Sophie Edschmidt (Regie und Schnitt)
Philipp Kehm (Kamera)
Philipp Gebbe (Musik)
Dr. Charlotte Trümpler (Idee und Beratung)


Finanzierung


Haftungsausschluss/Disclaimer

Die Studiengruppe "sammeln, ordnen, darstellen" des Forschungszentrums für Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Webseiten, welche durch die auf unseren Seiten angeführten Links erreichbar sind. Die auf solchen Webseiten wiedergegebenen Meinungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der/des jeweiligen Autorin/Autors. Da wir auf Änderungen durch Autoren externer Webseiten keinerlei Einfluss haben, weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir uns Texte oder Aussagen Dritter, welche durch Links auf externen Webseiten zugänglich sind, in keiner Weise zu eigen machen.